01 Lehrkraftprofessionalisierung
In dieser Sitzung wird ein Überblick über Aspekte der Professionalisierung von Lehrkräften gegeben. Ausgehend von einer theoretischen Verortung des Begriffs/Konzeptes erfolgt eine Verortung der Sonderpädagogik in diesem Kontext.
Genutzte Formate: kommentierte Prezi, interaktive Arbeitsaufträge
06 Prävention
Ausgehend von dem medizinischen Begriff der Prävention wird die Bedeutung des Vorbeugens von Lernstörungen in der Schule thematisiert. Mittels Textbeispielen und Übungen werden verschiedene Formen und Voraussetzungen schulischer Prävention erarbeitet.
01 Grundsätze zur Förderung und Förderplanung
02 Didaktisches Prinzip: Reduktion
03 Didaktisches Prinzip: Übung
04 Didaktisches Prinzip: Leichte Sprache
05 Didaktisches Prinzip: Einfache Texte
06 Didaktisches Prinzip: Handlungsorientierung
07 Didaktisches Prinzip: Differenzierung
08 Didaktisches Prinzip: Pre-Teaching